Nein zum CO2-Gesetz: kostet viel und bringt nichts!
Das neue Energiegesetzt möchte Neuinstallationen von fossilen Heizungen verbieten, Benzin und Dieselöl um 12 Rappen erhöhen und eine Flugticketabgabe von bis zu 120.00 Franken pro Person einführen. Die Schweiz ist in Sachen Klima bereits vorbildlich unterwegs. Um das Referendum zu ergreifen benötigen wir Ihre Hilfe!
Öl und Gasheizungen werden verboten
Mit dem neuen CO2-Gesetz wird es faktisch verboten, neue Öl- und Gasheizungen einzubauen. Stattdessen werden zukünftig erneuerbare Heizungen wie bspw. Wärmepumpen vorgeschrieben, egal ob diese technisch und ökologisch überhaupt sinnvoll sind.
Hohe Kosten für Bevölkerung und Wirtschaft
Das neue CO2-Gesetz verteuert Benzin und Diesel um 12 Rappen pro Liter. Die Abgabe auf Heizöl und Gas wird mehr als verdoppelt. und es wird eine neue Steuer von maximal 120 Franken auf Flugtickets eingeführt. All diese Massnahmen belasten die Bevölkerung und die Wirtschaft massiv: für eine vierköpfige Familie können so rasch über 1000 Franken Mehrkosten pro Jahr entstehen.
Kein spürbarer Einfluss auf das Klima
Die Schweiz ist gerade einmal für einen Tausendstel des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich. Selbst wenn wir von heute auf morgen unseren CO2-Ausstoss auf null herunterfahren, hätte dies keinen Einfluss auf das Weltklima. Das CO2-Gesetz bringt deshalb nichts!
Innovation ist der Schlüssel zu einem sauberen Klima
Der Weg hin zur angestrebten Klimaneutralität ist nur mögich über Forschung, Innovation und nachhaltige Anreizzsysteme, nicht über Verbote, vorschriften und neue Steuern. Gefragt sind nachhaltige Massnahmen, nicht planlose Symbolpolitik!
Masslose Bürokratie
Das Parlament hat das CO2-Gesetz komplett überladen. Einige Artikel sind so kompliziert geschrieben, dass selbst Experten sie kaum verstehen. Die neuen Benzin-, Heizöl- und Flugticketsteuern sollen in einen "Klimafonds" fliessen, aus dem Beamte dann wahllos Geld verteilen können. Dafür sollen der Ausbau und Unterhalt der Strassen vernachlässigt werden.
Die Schweiz ist bereits heute vorbildlich unterwegs
Die Schweiz hat ihren CO2-Ausstoss seit 1990 um 14% senken können, und dies trotz einer Bevölkerungszunahme von rund 1,8 Mio. Menschen. Wir sind also langfristig auf dem richtigen Weg. Ein CO2-Gesetz voller Verbote und neuen Steuern ist überflüssig.
Helfen Sie mit!
Helfen auch Sie mit, dieses unsinnige Gesetz zu bekämpfen. Unter vernuenftig-bleiben.ch erhalten Sie nicht nur mehr Informationen, sondern Sie können den Unterschriftenbogen herunterladen, ausfüllen (max. 5 Personen pro Bogen und Gemeinde) und gratis absenden. Selbstverständlich können Sie uns auch eine Mail an info@rufer.ch senden oder uns anrufen unter 071 385 16 03. Wir senden Ihnen den Unterschriftenbogen umgehend zu.